Die 5 schönsten Wanderwege im Schwarzwald

15. September 2025Von Lisa WagnerLesezeit: 8 Minuten

Der Schwarzwald ist eine der beliebtesten Wanderregionen Deutschlands und bietet eine einzigartige Mischung aus dichten Wäldern, malerischen Tälern und atemberaubenden Aussichten. Ob Sie ein erfahrener Wanderer oder Einsteiger sind - hier finden Sie die perfekte Route für Ihr nächstes Abenteuer.

1. Feldberg-Steig - Der Gipfel des Schwarzwalds

Deutschlands höchster Wanderweg außerhalb der Alpen

Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 4-5 Stunden
Länge: 12 km
Höhenmeter: 400m

Der Feldberg-Steig führt Sie auf den höchsten Gipfel des Schwarzwalds (1.493m). Die Route bietet spektakuläre Panoramablicke über das Rheintal bis zu den Alpen. Startpunkt ist das Haus der Natur am Feldberg.

2. Westweg-Etappe: Baden-Baden nach Forbach

Klassische Schwarzwald-Wanderung durch historische Kurorte

Schwierigkeit: Leicht
Dauer: 6-7 Stunden
Länge: 18 km
Höhenmeter: 600m

Diese wunderschöne Etappe des berühmten Westwegs startet in der eleganten Kurstadt Baden-Baden und führt durch dichte Tannenwälder nach Forbach. Unterwegs passieren Sie das malerische Geroldsau und die Badener Höhe.

3. Schluchtensteig - Abenteuer pur

Wilde Schluchten und rauschende Wasserfälle

Schwierigkeit: Schwer
Dauer: 3-4 Stunden
Länge: 8.5 km
Höhenmeter: 300m

Der Schluchtensteig bei St. Georgen führt Sie durch dramatische Felsformationen und an imposanten Wasserfällen vorbei. Diese technisch anspruchsvolle Route erfordert Trittsicherheit, belohnt aber mit unvergesslichen Naturerlebnissen.

4. Baumwipfelpfad Bad Wildbad

Wandern in den Baumkronen

Schwierigkeit: Leicht
Dauer: 2-3 Stunden
Länge: 6 km
Höhenmeter: 150m

Ein einzigartiges Wandererlebnis erwartet Sie auf dem Baumwipfelpfad. Der 40 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen spektakulären 360-Grad-Blick über den nördlichen Schwarzwald. Familienfreundlich und barrierefrei.

5. Todtnauer Wasserfall-Rundweg

Zu Deutschlands höchstem Naturwasserfall

Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 3 Stunden
Länge: 7 km
Höhenmeter: 250m

Der Todtnauer Wasserfall stürzt 97 Meter in die Tiefe und ist damit der höchste frei fallende Naturwasserfall Deutschlands. Der Rundweg führt Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten und bietet beeindruckende Perspektiven.

💡 Insider-Tipps für Ihre Schwarzwald-Wanderung

Praktische Informationen

Anreise

Der Schwarzwald ist bequem mit dem Auto über die A5 oder A81 erreichbar. Alternativ bringen Sie Regionalzüge zu den meisten Wanderstartpunkten. Mit der Schwarzwald-Plus-Karte erhalten Sie kostenlosen Nahverkehr in der gesamten Region.

Übernachtung

Von gemütlichen Ferienwohnungen bis zu luxuriösen Wellness-Hotels - der Schwarzwald bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Unterkunft. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen Schwarzwaldhöfe mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft.

Kulinarische Highlights

Stärken Sie sich nach der Wanderung mit regionalen Spezialitäten: Schwarzwälder Schinken, deftige Vesperplatten, frische Forellen und natürlich die weltberühmte Schwarzwälder Kirschtorte.

🌲 Naturschutz im Schwarzwald

Helfen Sie mit, diese einzigartige Landschaft zu bewahren: Bleiben Sie auf den markierten Wegen, nehmen Sie Ihren Müll mit und respektieren Sie die Ruhezeiten der Wildtiere. Der Nationalpark Schwarzwald bietet geführte Touren für naturbegeisterte Wanderer.

Der Schwarzwald ist mehr als nur eine Wanderregion - es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Lassen Sie sich von der Magie dieser einzigartigen Landschaft verzaubern und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Zurück zum Blog Zur Startseite