Die Romantische Straße: Eine Reise durch Märchenlandschaften

10. September 2025Von Sarah HoffmannLesezeit: 12 Minuten

Die Romantische Straße ist Deutschlands bekannteste Ferienstraße und führt auf 460 Kilometern von Würzburg bis nach Füssen durch eine Landschaft wie aus dem Märchenbuch. Mittelalterliche Städte, märchenhafte Schlösser und eine reiche Geschichte erwarten Sie auf dieser unvergesslichen Reise.

Die Route im Überblick

Die Romantische Straße verbindet 29 Städte und Gemeinden vom Main bis zu den Alpen. Sie führt durch Bayern und Baden-Württemberg und kann sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereist werden. Planen Sie mindestens 3-5 Tage ein, um die Highlights in Ruhe zu erleben.

Die schönsten Stopps von Nord nach Süd

🏰 Würzburg - Residenz und Festung

Highlight: UNESCO-Welterbe Residenz
Aufenthalt: 1-2 Tage
Tipp: Sonnenuntergang von der Festung

Der Startpunkt der Romantischen Straße beeindruckt mit der prächtigen Residenz und der Festung Marienberg. Das Tiepolo-Deckenfresko im Treppenhaus gilt als eines der größten der Welt.

🌹 Rothenburg ob der Tauber - Die Perle des Mittelalters

Highlight: Vollständig erhaltene Stadtmauer
Aufenthalt: 1-2 Tage
Tipp: Nachtwächterführung um 21:30

Die wohl bekannteste Stadt der Romantischen Straße ist ein lebendiges Mittelaltermuseum. Spazieren Sie auf der 4 km langen Stadtmauer und lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen.

💕 Romantik-Tipp: Rothenburg bei Mondschein

Übernachten Sie unbedingt in Rothenburg! Nach 18 Uhr verschwinden die Touristenbusse und die Stadt verwandelt sich in ein märchenhaftes Szenario. Die Nachtwächterführung um 21:30 Uhr ist ein unvergessliches Erlebnis.

🏛️ Dinkelsbühl - Kinderzeche und Fachwerk

Highlight: Historische Kinderzeche (Juli)
Aufenthalt: 4-6 Stunden
Tipp: Stadtmauer-Rundgang

Dinkelsbühl ist weniger touristisch als Rothenburg, aber nicht weniger schön. Die bunten Fachwerkhäuser und die entspannte Atmosphäre machen die Stadt zu einem perfekten Zwischenstopp.

🏰 Augsburg - Renaissance und Geschichte

Highlight: Fuggerei - älteste Sozialsiedlung
Aufenthalt: 1 Tag
Tipp: Goldener Saal im Rathaus

Die Stadt der Fugger und Welser bietet einen Einblick in die reiche Handelsgeschichte. Die Fuggerei, die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt, ist bis heute bewohnt.

🦢 Neuschwanstein - Das Märchenschloss

Highlight: Märchenschloss König Ludwigs II.
Aufenthalt: 1-2 Tage
Tipp: Tickets online vorbestellen!

Der krönende Abschluss der Romantischen Straße: Schloss Neuschwanstein, das Vorbild für Disneys Dornröschenschloss. Die spektakuläre Lage vor der Alpenkulisse ist atemberaubend.

Praktische Reisetipps

🚗 Mit dem Auto

Die klassische Route dauert 3-5 Tage. Folgen Sie den braunen Hinweisschildern mit der Bezeichnung "Romantische Straße". Kleine Abstecher abseits der Hauptroute lohnen sich oft besonders.

🚌 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der "Romantische Straße Bus" (April-Oktober) verbindet alle wichtigen Orte. Ideal für eine entspannte Reise ohne Parkplatzsorgen. Bahnverbindungen gibt es nach Würzburg, Augsburg und Füssen.

🚴 Mit dem Fahrrad

Der offizielle Radweg "Romantische Straße" ist 460 km lang und in 8 Etappen unterteilt. Gut ausgeschildert und meist fernab vom Autoverkehr. E-Bike-Verleih in allen größeren Orten.

🍷 Kulinarische Genüsse entlang der Route

Geheimtipps abseits der Hauptroute

Harburg - Die Burgperle

Nur 5 km von der Romantischen Straße entfernt liegt die besterhaltene Burg Deutschlands. Viel authentischer und weniger überlaufen als Neuschwanstein, aber ebenso beeindruckend.

Creglingen - Riemenschneider-Altar

In der Herrgottskirche befindet sich der berühmte Marienaltar von Tilman Riemenschneider - ein Meisterwerk der Spätgotik, das viele Besucher übersehen.

Wieskirche - Rokoko-Juwel

Kurz vor Füssen lohnt sich ein Abstecher zur Wieskirche, einem UNESCO-Welterbe und einem der schönsten Rokoko-Kirchen der Welt.

Übernachtungstipps

🏨 Besondere Unterkünfte

Beste Reisezeit

Frühling (April-Mai): Blühende Obstbäume, weniger Touristen, milde Temperaturen.

Sommer (Juni-August): Warme Temperaturen, alle Attraktionen geöffnet, aber auch die meisten Besucher.

Herbst (September-Oktober): Goldenes Licht, Weinlese, gemäßigte Temperaturen, weniger überfüllt.

Winter (November-März): Weihnachtsmärkte (besonders schön in Rothenburg), verschneite Landschaften, aber verkürzte Öffnungszeiten.

📱 Apps und Ressourcen

Budget-Planung

Niedrigbudget (50-80€/Tag): Jugendherbergen, Gasthäuser, selbst verpflegen

Mittelklasse (80-150€/Tag): 3-4 Sterne Hotels, regionale Restaurants, alle Hauptattraktionen

Luxus (150€+/Tag): Schlosshotels, Gourmet-Restaurants, private Führungen

Die Romantische Straße ist mehr als nur eine Ferienroute - sie ist eine Reise durch die deutsche Seele. Hier verschmelzen Geschichte und Gegenwart, Märchen und Realität zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich Zeit, verweilen Sie in den kleinen Gassen und entdecken Sie Deutschland von seiner romantischsten Seite.

Zurück zum Blog Zur Startseite